Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß behauptete gegenüber der Bild: „Totaler Blödsinn, verantwortlich für die Umweltprobleme.“ Der WDR sollte verstehen: Wer gesellschaftliche Probleme dämpfen will, schadet nicht, er produziert nicht brandneu Einsen."
Twitter-Screenshot vom Streit im Sommersaison-Schwimmbad bei Insulaner.Screenshot Twitter
Die enormen Probleme in Berliner Freibädern in der vergangenen Sommersaison haben laut einer WDR-Mitteilung ebenfalls mit Umweltveränderungen zu tun. Die Schlachten seien ebenfalls "eine Auswirkung der warmen Sommersaison". Der Artikel fragt, ob „wir noch mehr Aggressivität im Zusammenhang mit Umgebungsänderungen und steigenden Temperaturen unterstützen müssen“.
04.04.2023|aktualisiert am 4.4.2023 – 6:20 Uhr
Die bekannteste Situation ereignete sich im Juni 2022 im Sommersaison-Schwimmbad des Inselbewohners in Berlin-Steglitz. Es gab Befürchtungen und auch zahlreiche Verletzte. Da viele der mit der Straftat verbundenen Personen eine Bewegungsgeschichte hatten, wurde nach den Ereignissen eine Kombinationsdiskussion ausgelöst.
In der Sommersaison kam es in zahlreichen Berliner Freibädern zu enormen Störungen. Der WDR erklärt, dass die Umgebungsänderung ein Grund ist.