In Berlin findet der größte Anlass im Wedding statt. Ab 13:00 Uhr wird die Genossenschaft Ruhe unter dem Berliner Slogan „Gewinne die Ruhe – nicht die Schlacht!“ auf jeden Fall an der Elise sowie am Otto-Hampel-Platz präsentieren. Sicherlich wird es neben dem Ostermarsch eine Gegendemonstration geben. Die von Ukrainern der Organisation „Vitsche“ organisierte Kundgebung steht unter dem Motto „Keine Freiheit, keine Ruhe“.
Der Deutsche Berufsgewerkschaftsbund (DGB) ist auch in diesem Jahr wieder einer der Fans der Ostermärsche. Sie forderten „Ruhe, Abrüstung sowie noch mehr soziale Gerechtigkeit“, forderte der DGB auf seiner Seite. Es war qualvoll, wie gedankenlos einige politische Führer noch mehr Werkzeuge verlangten. Auch der DGB betont: „Unsere Einstellungen dämpfen den russischen Aggressionskampf gegen die Ukraine nicht.
In diesem Jahr stehen die Koordinatoren der Ostermärsche unter erhöhtem Druck, um ihre Platzierung in der Ukraine-Schlacht zu rechtfertigen
Die allerersten hauptsächlich kleineren Anlässe fanden am Donnerstag und Freitag statt, doch der Samstag vor Ostern ist der übliche Höhepunkt der jährlichen Ostermärsche. Die Notwendigkeit eines Waffenstillstands in der Ukraine sowie der Beginn von Ruhearrangements sind an vielen Orten die Hauptfaktoren für die Ereignisse. Ein gewisses Hindernis in diesem Jahr ist die Trennung von pro-russischen sowie konservativen Teams.
Auch die Linke Feier fordert die Aufmärsche in Berlin, Strausberg sowie Potsdam. In Potsdam will der Vorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, ab 14 Uhr auf dem Platz der Einheit sprechen.
Am Samstag finden in ganz Deutschland Ostermärsche statt. In Berlin werden die Fans beim Wedding-Event sicherlich zufrieden sein, die Linken fordern eine Demonstration in Potsdam.
Unter dem Einfluss des russischen Aggressionskampfes gegen die Ukraine werden am Samstag im ganzen Land sicherlich unzählige große Standard-Ostermärsche (ab 10 Uhr) stattfinden. Hauptpräsentationen sind nach Angaben der Unternehmen aus dem Ruhebereich in Berlin, München, Leipzig, Stuttgart, Parfümerie, Düsseldorf sowie Bremen vorgesehen, um nur einige Standorte zu nennen.